Zum ersten Mal in ihrer Schulgeschichte hat die Schlosswiesenschule am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Am 20. März 2025 knobelten insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 4 an den vielfältigen Aufgaben, die logisches Denken, mathematisches Geschick und Ausdauer forderten.
Der Känguru-Wettbewerb, der jährlich in über 80 Ländern stattfindet, will die Freude an Mathematik wecken und mathematisches Denken auf spielerische Weise fördern. Mit jährlich über sechs Millionen Teilnehmern zählt er zu den größten Schülerwettbewerben der Welt. Die Schlosswiesenschule war 2025 erstmals mit dabei – und das mit großem Engagement. Die Resonanz war durchweg positiv und viele Kinder waren überrascht, wie viel Spaß das Knobeln machen kann.
Die Aufgaben bestanden aus Multiple-Choice-Fragen in drei Schwierigkeitsstufen. Für jede richtige Antwort gab es Punkte, bei falschen Antworten konnte es Punktabzug geben. Jeder Teilnehmer darf sich nun über einen kleinen Preis und eine Urkunde freuen. Das begehrte Känguru-T-Shirt für den weitesten „Känguru-Sprung“, also die meisten richtigen Aufgaben in Folge ging an Cajus Nagel. Dieser darf sich zudem über den 3. Preis freuen. Er gehört damit zu den besten 5% aller teilnehmenden Drittklässlern bundesweit.
Für das nächste Schuljahr ist die Teilnahme schon fest eingeplant – mit hoffentlich noch mehr Anmeldungen und mindestens genauso viel Freude am Knobeln.