Weltgebetstag
Am 8. März, passend zum Weltgebetstag der Frauen, fand erneut an unserer Schlosswiesenschule der schon bereits lange vor „Corona“ etablierte Projekttag statt.
Dieses Jahr stand das Land Taiwan mit seinen Besonderheiten und Traditionen im Mittelpunkt.
In verschiedenen Projektgruppen befassten sich die Kinder mit der Landeskunde und den schulischen Gegebenheiten vor Ort,
bastelten Lampions und Blumen und bereiteten in der Schulküche typische Gerichte zu, die am Ende gemeinsam mit Essstäbchen
verkostet werden konnten. Außerdem erhielten die Kinder eine Einführung in die traditionelle Kunst des Origami und lernten eine
Friedenstaube falten. Andere wiederum studierten einen Schwerttanz ein oder beschäftigten sich ausführlich mit chinesischen Schriftzeichen.
Dieser kurzweilige Schulvormittag endete mit einem großen gemeinsamen Gottesdienst in der Aula,
in dem jede einzelne Projektgruppe ihre Arbeitsergebnisse vorstellte.
Es war wieder für alle Beteiligte ein großes und gewinnbringendes Ereignis, fernab aller Schulbücher. Genau das ist es aber, was
Schule ausmacht und uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein Dankeschön geht an die beiden Praktikantinnen der Realschule Waibstadt, die uns an diesem Projekttag tatkräftig unterstützen.